VERANSTALTUNGSARCHIV
11 Okt. 2025
20:00
Salonkonzert: Klavierabend Erika le Roux
Am Samstag, den 11. Oktober 2025, um 20 Uhr findet im Salon der Villa Weigert in Birkenwerder ein romantischer Klavierabend mit der Pianistin Erika le Roux statt. Auf dem Programm stehen Meisterwerke von Johannes Brahms, Béla Bartók, Johann Sebastian Bach und Franz Liszt.
Erika le Roux stammt aus Südafrika und erhielt dort ihre erste musikalische Ausbildung, bevor sie ihr Studium in Europa fortsetzte. Schon früh wurde sie mit Preisen bei Wettbewerben ausgezeichnet und konzertierte seither in bedeutenden Sälen weltweit. Sie ist bekannt für ihre ausdrucksstarke Interpretationskunst, ihre technische Brillanz und ihre tiefe Verbundenheit mit der romantischen Klavierliteratur.
Der Eintritt beträgt 25 Euro, ermäßigt 20 Euro.
Wir freuen uns sehr, Sie an diesem Abend begrüßen zu dürfen und gemeinsam mit Ihnen ein besonderes Konzerterlebnis zu teilen.
08 Okt. 2025
19:00
06 Sep. 2025
20:00
Salonkonzert: Chansonabend mit Jakob Gühring
die Kammermusikfreunde Birkenwerder e.V. laden herzlich zu ihrem ersten Konzertabend nach den Sommerferien ein:
🎶 Romy, La Mer et la Musique
📅 Samstag, 6. September 2025
🕗 20 Uhr
📍 Salon der Villa Weigert, Birkenwerder
Ein Chanson- und Schauspielabend über Romy Schneider mit Schauspieler, Instrumentalist und Sänger Jakob Gühring – und seinem neuen Programm!
Nach seinem gefeierten Auftritt im vergangenen Jahr freuen wir uns ganz besonders, Jakob Gühring erneut in der Villa Weigert willkommen zu heißen. Sein letzter Soloabend begeisterte so sehr, dass wir ihn aufgrund der großen Nachfrage sogar ein zweites Mal aufführen durften. Umso schöner, ihn nun mit einem neuen, berührenden Programm wieder bei uns zu erleben!
„Das meiste, was über mich geschrieben wurde, ist eine Lüge.“ – Romy Schneider
In „Romy, la mer et la musique“ begegnet Jakob Gühring der legendären Schauspielerin auf musikalisch-theatrale Weise – zwischen Wahrheit und Mythos, zwischen Mittelmeer und Melancholie.
Stimmen aus Filmen und Erinnerungen verweben sich mit Chansons des 20. Jahrhunderts zu einem poetischen Klangbild – von Barbara über Nino Ferrer bis Paolo Conte. Jakob Gühring schlüpft mit Charme, Tiefgang und musikalischer Vielseitigkeit in verschiedene Rollen, begleitet sich dabei selbst an Klavier, Gitarre, Akkordeon und Trompete.
Ein vielsprachiger, kurzweiliger Abend über Kunst, Leben, Sehnsucht – und die große Romy.
🎟 Eintritt 25 €, ermäßigt 20 €
05 Juli 2025
20:00
Salonkonzert: Klavier-vierhändig, von Bach bis Saint‑Saëns
Zwei herausragende Pianistinnen laden zu einer besonderen musikalischen Zeitreise ein: Hiroko Fukui, Absolventin der Berlin University of the Arts, konzertiert seit Jahrzehnten international und gibt regelmäßig Meisterklassen in Asien. Als Gastprofessorin an der Xiamen University und Dozentin an Berliner Musikhochschulen bringt sie umfassende künstlerische Erfahrung mit. An ihrer Seite spielt Sibylle Kliem‑Müller, die an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ unterrichtet.
Das Programm, charmant moderiert von Sibylle Kliem‑Müller, reicht von barocken Chorälen in der Bearbeitung von György Kurtág über Mozarts lebendige Sonate in D-Dur bis hin zu Schuberts hochromantischer Fantasie in f-Moll. Nach der Pause geht es mit Poulencs farbenreicher Sonate für vier Hände weiter, gefolgt vom eindrucksvollen „Danse macabre“ von Saint‑Saëns.
Erleben Sie ein abwechslungsreiches Konzert voller emotionaler Kontraste und stilistischer Tiefe. Im festlichen Rahmen des Salons der Villa Weigert verschmelzen Virtuosität und Atmosphäre zu einem unvergesslichen Musikerlebnis.
🎟 Bitte reservieren Sie Ihre Karten frühzeitig per E‑Mail oder Telefon – die Plätze sind begrenzt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
🎹 Konzert im Salon der Villa Weigert
Eine Reise durch die Jahrhunderte – Klavier vierhändig
Samstag, 5. Juli 2025, 20 Uhr | Salon der Villa Weigert, Birkenwerder
02 Juli 2025
19:00
Mitgliederversammlung KmfB e.V.
Jährliche Mitgliederversmmlung – vereinsinterne Veranstaltung